zurück

Rhede - Tempolimit auf Schulweg überschritten

Hardtstr. - 23.01.2020

Zu schnell unterwegs waren nicht gerade wenige Autofahrer am
Mittwoch auf der Hardtstraße in Rhede. Der Verkehrsdienst der
Kreispolizeibehörde Borken hatte dort über mehrere Stunden lang die
Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer gemessen. Die Stelle war bewusst gewählt:
Zum einen handelt es sich um einen Schulweg, zum anderen befindet sich dort ein
Kindergarten.

Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h erfassten die
eingesetzten Polizeibeamten insgesamt 482 Fahrzeuge. 88 von ihnen waren zu
schnell unterwegs. 87 Fahrzeugführer handelten sich damit ein Verwarngeld ein.
Ein Verkehrsteilnehmer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart,
dass dies eine Anzeige zur Folge hatte: Der betreffende Wagen ist dort mit 54
km/h unterwegs gewesen.

Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde hatte diesen Straßenabschnitt als
Schulweg nicht zum ersten Mal ins Visier genommen. In den vergangenen Wochen
waren bei Messungen immer wieder Autofahrer mit zu hohen Geschwindigkeiten
aufgefallen. So waren beim Messtermin am 09.01. insgesamt 39 Verwarngelder
fällig geworden und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige; die höchste
Geschwindigkeitsüberschreitung lag in diesem Einsatz bei 52 km/h, am 5.12.2019
waren es 79 Verwarngelder, ebenfalls eine Ordnungswidrigkeitsanzeige und eine
Höchstüberschreitung in Form von 54 km/h. Bei den Messungen am 11. Dezember
2019 hatte ihr Fehlverhalten für 36 Fahrzeugführer ein Verwarngeld zur Folge.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag an diesem Tag bei 50 km/h.

Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken setzt seine Messaktionen
weiter fort. Sie dienen der Sicherheit aller, nicht zuletzt der schwächsten
Verkehrsteilnehmer - der Kinder. Denn zu hohes Tempo stellt nach wie vor eine
der Hauptursachen für Unfälle dar, die zum Teil schwerwiegende Folgen haben. Die
Polizei appelliert, sich strikt an die geltenden Tempolimits zu halten. Und im
Umfeld von Schulen gilt ebenso wie in der Nähe von Kindergärten, besonders
aufmerksam und bremsbereit zu fahren.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
https://borken.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4500322
OTS: Kreispolizeibehörde Borken

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hardtstr.

Rhede - Beim Abbiegen gegen Bus geprallt
26.07.2020 - Hardtstr.
Leichte Verletzungen hat eine Pedelecfahrerin am Freitag in Rhede bei einem Unfall erlitten. Die 72-Jährige befuhr gegen 16.15 Uhr die Hardtstraße in Richtung Mertenskamp und wollte auf die linke Stra... weiterlesen
Rhede - Sturz beim Händchenhalten
24.05.2020 - Hardtstr.
In der Nacht zum Sonntag verletzten sich zwei Radfahrende bei dem Versuch, sich an den Händen zu halten. Sie hatten gegen 02:15 Uhr nebeneinander die Hardtstraße stadteinwärts befahren, als ihre Räder... weiterlesen
Rhede - Zusammenstoß beim Abbiegen
04.05.2020 - Hardtstr.
Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro - so lautet die Bilanz einer Kollision zwischen zwei Pkw, zu der es am Sonntag gegen 17.50 Uhr in Rhede gekommen ist. Ein 86-Jähri... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen